🌞 Der Sommer ist da – Jetzt beginnt die Zeltzeit! 🏕️
Camping-Tipps & Must-haves für den perfekten Start in die Outdoor-Saison
Endlich ist es soweit: Die Tage sind lang, die Nächte mild – der Juni ist der ideale Monat, um wieder draußen im Zelt zu übernachten! Egal ob am See, in den Bergen oder auf dem Campingplatz: Jetzt wird es wieder richtig gemütlich unter freiem Himmel. Wir zeigen dir, worauf du beim Zelten im Frühsommer achten solltest – und welche Produkte du auf keinen Fall vergessen darfst.
✅ Warum Zelten im Juni besonders schön ist
-
Angenehme Temperaturen: Nicht zu heiß am Tag, mild in der Nacht – ideal zum Schlafen.
-
Weniger los: Vor den Sommerferien ist auf vielen Campingplätzen noch genug Platz.
-
Natur erleben: Blühende Wiesen, grüne Wälder und lange Sonnenuntergänge sorgen für echtes Outdoor-Feeling.
🛒 Unsere Top 5 Zelt-Empfehlungen für die Saison
-
Wurfzelt für 2-3 Personen – blitzschneller Aufbau für spontane Trips
-
Familienzelt mit Stehhöhe – ideal für längere Aufenthalte oder mit Kindern
-
Ultraleichtes Trekkingzelt – perfekt für Wanderer und Biker
-
Tunnelzelt mit Vorraum – viel Platz für Gepäck und Kochausrüstung
-
Zelt mit integriertem Moskitoschutz – unverzichtbar für Mückenreiche Gebiete
👉 Hier geht's zur Zelt-Auswahl im Shop »
🧳 Packliste: Das brauchst du fürs Zelten im Juni
-
Schlafsack & Isomatte (Sommerausführung reicht oft schon)
-
Campinglampe & Stirnlampe
-
Kochset & Gaskocher
-
Wasserdichter Packsack oder Box für Lebensmittel
-
Outdoor-Geschirr & Besteck
-
Sitzgelegenheit (Campingstuhl oder Picknickdecke)
-
Sonnenschutz & Insektenschutz
-
Warme Kleidung für den Abend
👉 Zur vollständigen Packliste für Sommer-Camping »
🏕️ Campingplatz oder Wildcampen?
In der Schweiz ist Wildcamping teilweise erlaubt, aber stark reglementiert – vor allem in Naturschutzgebieten. Informiere dich vorab und nutze im Zweifelsfall ausgewiesene Stellplätze oder Zeltwiesen.